AUS HEITEREM HIMMEL
Ausstellung in der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul
27. Mai bis 29. September 2023
Brandaustraße 10, 34127 Kassel
KUNTERBUNTERLAND
Kinderworkshop an der Kunsthalle Tübingen
Samstag, 15. Juli 2023
DIE SPRACHE DER GEFÜHLE
Kreativworkshop für Mädchen - Filmen mit Stop Motion Studio
28. - 31. Juli 2023 für Wirbelwind e. V.
EINE SEELENREISE IN WORT & BILD
Ein Buchprojekt mit Ann-Kathrein Lerch-Gebhardt | ISBN 978-3-00-071478-8
24,50 €, zu bestellen über kunst.dialog@gmx.net oder über vertrieb@heilhaus.org
VERGANGENE AUSSTELLUNGEN & PROJEKTE:
KUNST ORT OSIANDER, Ausstellung 29. Juni bis 13. Juli 2019.
18 Künstlerinnen und Künstler aus Tübingen und Umgebung stellen aus.
Ausstellung: Neptunvariationen (Gruppenausstellung), 08.07. - 17.08.2018, VHS Tübingen
Kunst + Bildung für nachhaltige Entwicklung: >>Kinder gestalten Zukunft: neue Wege durch kreative Ansätze<<, 2017 bis 2018, in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsladen Tübingen, gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
Kunstprojekt im Rahmen des Jahrestreffens des BADEN-WÜRTTEMBERG-STIPENDIUMs zusammen mit Frido Hohberger am Zeicheninstitut der Universität Tübingen, 2016
Werk.Schau!, Kunsthalle Tübingen, 2015, Gruppenausstellung
Kunstprojekt mit Studierenden für die Week of Links, Erstsemester-Akademie für Nachhaltige Entwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2014
Die Erde gestreift, Heilhaus Kassel, 2014, Einzelausstellung
Die Vernunft des Wahnsinns - Georg Büchners Lenz, Oberwelt e.V. Stuttgart, 2014, Gruppenausstellung
Ausstellung Liebe: Musik, Poesie, Malerei, Fotografie, Objekt, Plastik. KünstlerInnen des Netzwerks der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul: Forum Eutin und Heilhaus Kassel (2014)
Unterirdisch, Ausstellung Malerei im Heilhaus Kassel, 2010, Einzelausstellung
Kunstmarkt der Dillmann-Stiftung, Stuttgart, 2008, Gruppenausstellung
Wildwechsel, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, in Kooperation mit dem Kunstverein Reutlingen, 2008, Gruppenausstellung
Atelierausstellung, Atelierhaus Burgstrasse, Reutlingen, 2008, Einzelausstellung
Schwarz: Abschlussausstellung zur Master-Thesis im Semperdepot der Akademie der Bildenden Künste Wien, Katalog, 2008
Raumsituation mit Figur, erfolgreiche Teilnahme am 25. Kunstwettbewerb der Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, 2008
Untiefen, Stadtmuseum Crailsheim, 2008, Gruppenausstellung
Loop, Städtische Galerie Reutlingen, Katalog ISBN 3-939775-00-, 2008, Gruppenausstellung
Künstler in Tübingen 06, Stadtmuseum Tübingen , 2006, Gruppenausstellung
SozialHilfe, Museum im Spital, Crailsheim, 2005, Gruppenausstellung
Malerei, Installationen, Performance zu Themenveranstaltungen des Unigeflüster e.V. an der Universität Stuttgart-Hohenheim mit Unternehmer/innen aus der Wirtschaft: Reinhold Würth (2000), Artur Fischer (2001), Helga Breuninger (2002), Daniel Goudevert (2003), Götz Werner (2004), Susanne Birkenstock (2005)
„Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität…;“ (Joseph Beuys)
Marion Springer hat im vorliegenden Buch eine Auswahl von Bildern aus ihrer Werkreihe DARK ZONE zusammengestellt. In dieser Werkreihe, die über 17 Jahre entstanden
ist, erforscht sie die dunkle Kraft der Erde. Der schwarze Grund als Anfang und Ende allen Lebens bildet die Basis, aus der heraus sich die Bilder formen. Die bildnerische Arbeit schöpft im
Entstehen jedes einzelnen Bildes aus den tiefen Quellen des individuellen und kollektiven Unbewussten. Hierbei werden alte Symbole geborgen und neue entwickelt. Es ist ein Prozess der
Bewusstwerdung. Diese Bilder haben Ursa Paul inspiriert, sie den 7 Hauptchakren im Körper des Menschen zuzuordnen. Chakren sind feinstoffliche Energiezentren, die einen körperlich-seelischen
Bezug und eine eigene Schwingungsfarbe haben. Ann-Kathrein Lerch-Gebhardt ist der Kraft dieser Bilder schreibend in die Tiefe gefolgt. Ihre Texte laden ein, der Botschaft der Bilder zu
lauschen. EINE SEELENREISE IN WORT & BILD | ISBN 978-3-00-071478-8 | 24,50 €, zu bestellen über kunst.dialog@gmx.net oder über
vertrieb@heilhaus.org.